Da es in MV einige nicht genehmigte Triathlon Veranstaltungen gibt, hat der Landesverband eine wichtige Stellungnahme veröffentlich. Besonders aufmerksam sollten alle Startpassinhaber sein, da mit der Beantragung des Startpasses der Sportordnung der DTU zugestimmt wurde. Die Sportordnung besagt, dass die Teilnahme an nicht genehmigten Veranstaltungen mit einer Sperre belegt werden kann.
Außerdem schaden nicht genehmigte Veranstaltungen unserem Sport, da vor allem aus finanziellen Gründen auf eine Genehmigung verzichtet wird. Ohne Gebühren aber kein organisierter Sport, kein Leistungssport, keine Olympiamedaillen im Triathlon und vor allem keine Förderung des Nachwuchssports!
Da im vergangenen Jahr erneut FIKO Athletinnen und Athleten von den qualitativen Mängeln einer nicht genehmigten Veranstaltung betroffen waren, sollte vor allem wir FIKOS darauf achten, wo wir starten.
Am 21. Juni 2025 fand im deutschen Triathlon Mekka in Roth die Deutsche Meisterschaft der Jugend A und Junioren statt. Im Rahmen des Rothsee Triathlons trugen die besten Nachwuchsathleten Deutschlands spannende Wettkämpfe aus. Bei sommerlicher Hitze absolvierten die AthletInnen 750m Schwimmen, 18,6 km Radfahren und 5km Laufen.
Wie schon im letzten Jahr machte das Paula Huth am Zweitbesten in ihrer Altersklasse! Dieses Jahr aber im jüngeren Jahrgang der Jugend A. Außer der Siegerin konnte sie alle Athletinnen des Jahrganges 2009 und 2008 hinter sich lassen. Damit winkt auch die Nominierung in den Bundeskader NK II, sowie eine Teilnahme an internationalen Rennen. Geschafft hat sie das, durch ihre starke Rad Perfomance, ihre excellenten Laufqualitäten und vor allem, weil sie das in jedem Wettkampf, egal ob Hitze oder Kälte, flach oder bergig, früh oder spät am Tag, abrufen kann. Herzlichen Glückwunsch zum Titel der Vizedeutschen Meisterin, zur NK Norm und hoffentlich zur Nominierung für das erste internationale Rennen!
Auch unsere zwei Junioren waren hervorragend unterwegs. Anton Lange konnte, nach seinem Radsturz im März, fast wieder an die alte Form anknüpfen und belegte einen hervorragenden 8. Platz. Zu Beginn des Jahres war das Ziel zwar etwas höher gesteckt, aber nach Sturz und längerem Trainingsausfall ist ein erneuter Top Ten Platz das erhoffte Ziel gewesen. Außerdem ist er mit dieser Platzierung ein weiteres Jahr Landeskader, trotz des Wechsels in die Altersklasse U23 sowie in die Triathlon Bundesliga für das Team Berlin. Das Kunststück, sich bei den Junioren die Landeskadernorm für die kommende Saison zu holen, schaffte auch Enno Freyhof mit seinem 15. Platz. Mit seiner bisher besten Platzierung bei einem Jugendcup war er nach dem Rennen, zu Recht, glücklich und zufrieden. Den zwei Junioren fehlten sogar nur 4/100 (vier Hunderstel!) Sekunden, dann hätten sie sich, zusammen mit Fynn Böhrs vom SC Neubrandenburg, noch die Bronzemedaille für die Teamwertung der Junioren umhängen dürfen.
Alles in allem also eine sehr erfolgreiche DM für FIKO. Drei AthletInnen am Start, zwei Athleten mit Landeskadernorm, eine Athletin mit Bundeskadernorm, einmal Top 15, einmal Top Ten, einmal Podium. Läuft!!!
Last but not least: Der sechste und letzte Wettkampf unseres Triathlon Mega Wochenendes vom 14. und 15. Juni 2025 und die Auflösung der Schätzfrage nach der Anzahl der Triathlon Wettkämpfe, an denen Fiko an einem Wochenende teilgenommen hat: Sechs! Da rührt sich was! #fikossiert
Das TC FIKO Damen und Herren Landesliga Team 2025 beim 7-Türme-Triathlon in Lübeck
Am 15. Juni 2025 war es auch in Lübeck so weit: Pünktlich um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für die Landesliga-Saison 2025. Auf dem Programm stand ein Teamsprint. Dabei müssen alle Teams zusammen einen Sprintdistanztriathlon absolvieren, die Männer mit fünf Startern, die Damen zu viert. Dabei darf – im Gegensatz zum „normalen“ Wettkampfgeschehen – innerhalb eines Teams auf dem Rad auch im Windschatten gefahren werden. Die Teams dürfen sich erst auf der Laufstrecke trennen; die Zeit stoppt, wenn der vierte Athlet bzw. die dritte Athletin die Ziellinie überquert hat.
Wettkampf Nummer drei, vier und fünf unseres Triathlon Mega Wochenendes!
#3: Joshua Berles beim Ironman 70.3 in Boulder / Colorado #4: Katrin, Ricardo, Sten und Lars beim Sternberger Triathlon #5: Mattis, Magnus, Arne und Philipp bei der Regionalliga Vierlanden
Joshua Berles beim Ironman 70.3 Boulder / Colorado
Unser Regionalliga Team Herren beim Teamsprint in Vierlanden
Den 2. Wettkampf des Triathlon Mega Wochenendes bestritten unsere Fiko Nachwuchssportlerinnen und -sportler beim Rosenstadt Triathlon in Eutin am 15.06.25. Am Start waren Maxim Hoffmann, Enno Wendt, Len Gonzalez-Hoedtke, Albert Hoffmann, Hedi Winkelmann, Nele Wegner, Helene Dzugga, Edgar Knuths, Marc Sauer, Julian Lange und Thees Buch.