Zum dritten Ligarennen in der Landesliga Schleswig-Holstein ging es für das Damenteam und die Männer des Team II dieses Mal in aller Frühe nach Schenefeld bei Itzehoe. Bereits um halb Fünf traf man sich an der Schwimmhalle, um gemeinsam bei zunehmend schlechterem Wetter anzureisen. Vor Ort zeigte sich, dass der See angenehme und neo-taugliche 21 Grad hatte, von oben aber immer wieder reichlich Wassernachschub geliefert wurde. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde die Radstrecke verändert – ein Rundkurs, der zweimal zu durchfahren war und so die Herausforderung der 180-Grad Wende ersparte. In Anbetracht des teils heftigen Regens reduzierte dies auch die Sturzgefahr erheblich.

Der Startschuss fiel für die Männer pünktlich um 9 Uhr und speziell Aaron hatte sich für heute einiges vorgenommen. Im gewohnt engen Startbereich gab es das übliche „Geschubse“ im Wasser, aber Aaron schwamm zügig nach vorne und kam als Erster der FIKOs aus dem Wasser, knapp gefolgt von Steffen, Christian, Stephan und schließlich Matti. Die Wechsel erfolgten bei allen in angemessenem Tempo, so dass es nun bei ständigen Schauern auf die nasse Radstrecke ging. In den drei zentralen Kurven hieß es achtsam fahren, ansonsten ließ die Strecke ein gutes Tempo zu. Hier hatte heute Stephan die besten Beine, so dass er – nur Aaron nicht einholend – als Zweiter vom Rad stieg vor Christan, Steffen und Matti. Beim profilierten abschließenden Lauf über knapp 5km besaß wiederum Christian die besten Beine und lief diesmal umgekehrt an Stephan vorbei, der sich tapfer kämpfend gerade noch vor Steffen hielt. Aaron lief als Team-Bester ein, Matti rundete das Ergebnis ab. Die vier gewerteten waren alle innerhalb von knapp drei Minuten im Ziel – eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Die Damen sollten planmäßig fünf Minuten nach den Männern starten. Da die Freigabe durch die DLRG aber ein wenig auf sich warten ließ – und man vermutlich auch verhindern wollte, dass einige der Herren schon beim Schwimmen „gechicked“ werden – hieß es für Alia, Tessa, Clara und Kerstin zunächst fast eine Viertelstunde Wassertreten. Schließlich ging es aber dann auch für die Mädels auf die Strecke, wobei das Wasser von allen Seiten kam. Als erste des FIKO-Teams erreichte Alia die Wechselzone, gefolgt von Tessa und Kerstin. Clara, die ihren allerersten Triathlon bestritt, kam als vierte des Quartetts aus dem Wasser und rollte nun das Feld von hinten auf. Nicht so gut lief es für Tessa im weiteren Verlauf, sie war schon etwas angeschlagen an den Start gegangen musste nach ihrer starken Schwimmleistung das Rennen beim Radfahren vorzeitig beenden. Kopf hoch, liebe Tessa, nächstes Mal läuft’s wieder!

 Derweil stürmte Alia vorneweg und kam nach einem tollen Radsplit und einem guten Lauf als Gesamtdritte des Landesligafeldes ins Ziel. Dreieinhalb Minuten später kam auch Kerstin ins Ziel, dicht gefolgt von Clara, die offensichtlich noch einmal richtig den Turbo zünden konnte und die fünftbeste Laufzeit des Tages ins Ziel brachte – ein rundum geglücktes Debut!

Unter den Anfeuerungsrufen des Männerteams und der mitgereisten Supporter erkämpften sich die Mädels damit Platz zwei dieses Ligawettkampfs und endlich ließ sich auch die Sonne blicken. So wurde die Rückfahrt doch noch zu einer Art Sommererlebnis. Der nächste Wettkampf – eine Team-Staffel über die Supersprint-Distanz – findet Mitte August in Kiel statt. Bis dahin darf nun wieder fleißig trainiert werden.