Der diesjährige Müritztriathlon in Waren über die Mitteldistanz war gleichzeitig auch die Norddeutsche Meisterschaft. Mit vier Meistertiteln, zwei Vizemeister und einem dritten Platz erreichten alle gestarteten FIKOianer Podestplätze.

Bestes Triathlonwetter bei ungefähr 20 Grad und bewölktem Himmel begrüßte die angereisten Triathleten am Volksbad in Waren an der Müritz. Wie in den vergangenen Jahren eröffneten die Sprinter den Wettkampftag. In allen drei Disziplinen (750m Schwimmen, 20km Radfahren, 5km Laufen) gleichbleibend gut absolvierte Matthias Schulz das Rennen und erreichte als Gesamtfünfter den ersten Platz seiner Altersklasse. Wenig später überquerten Reno Mizera und Sascha Jänicke-Osterholz gleichzeitig die Ziellinie. Für Sascha bedeutete dies den dritten Rang in seiner Altersklasse. Es folgten Tim Grambow, der ebenfalls in seiner Altersklasse auf den dritten Rang lief und Thomas Harms. Elke Blumenberg erreichte ebenfalls das Siegertreppchen, kurz gefolgt von dem heranstürmenden Roland Pöschmann sowie Marlena Reinhardt und Marco Zehm.

Die Sprinter waren kaum im Ziel als der Startschuss für die Mitteldistanz (2km Schwimmen, 80km Radfahren, 20km Lauen) fiel. Hier dominierten eindeutig die Damen. Aus dem Wasser kam Judith Osterloh als zweite Frau insgesamt und schnellste FIKOianerin gefolgt von Annika Timm. Auf dem Rad tauschten dann die beiden die Plätze, behielten aber ihren Vorsprung vor der (fehlenden) männlichen Konkurrenz. Einen wilden Kampf auf dem Rad lieferten sich Bernhard Penzlin und Dirk Antelmann, den Bernhard mit hauchdünnem Vorsprung für sich entscheiden konnte. Wahrscheinlich hatten die zwei es auf den Rad etwas übertrieben, denn beim Laufen wurden beide noch von Andreas Millat eingeholt, der als dritter FIKOianer das Ziel erreichte. Auf den vierten vereinsinternen Rang folgte Bernhard, der dem Veranstalter danken muss, dass die Laufstrecke nur 20 km lang ist, denn Clara Kirchhoff konnte mit der zweitbesten FIKO-Laufzeit des Tages den Abstand auf ihn stetig verkürzen. Nach Clara erreichten Dirk und Katharina Bohnsack ebenfalls das Ziel.

Als schnellste Frau wurde Annika Norddeutsche Meisterin und natürlich Siegerin ihrer Altersklasse. Ärgerlich für Judith war, dass sie mit Annika in der selben Altersklasse startet. Für Judith blieb deshalb nur der Vizemeistertitel in der Altersklasse. Dieses Schicksal blieb Clara und Katharina erspart. Beide wurden jeweils Norddeutsche Meisterinnen. Ebenfalls Norddeutscher Meister in seiner Altersklasse darf sich Andreas nennen. Bernhard wurde Vizemeister und auch Dirk schaffte es als Dritter seiner Altersklasse auf einen Podestplatz.

Herzlichen Glückwunsch allen Startern.