Der Januar stand für die Läufer/innen unseres TC FIKO Rostock im Fokus der Hallenwettkämpfe.
Das Jahr startete aber erstmal am 04.01. mit dem traditionsreichen Neujahrs-/ Silvesterlauf des ESV Lok Rostock in der Südstadt. Hier nahmen trotz Eis und rutschiger Strecken wieder rund 15 Sportler des TC FIKO diesen Lauf als willkommenen Einstieg ins neue Jahr und somit in die neue Laufsaison. Das Streckenangebot hielt mit vier verschiedenen Strecken bis 19,7 km wieder alles bereit. Traditionell gab es keine Zeitmesschips und jeder der rund 130 Teilnehmer konnte sich im Ziel seine Urkunde, den Sekt und die wohlverdiente Schokolade abholen. Ein großer Dank geht wie immer an den Veranstalter mit seinen vielen freiwilligen Helfern.
Am zweiten Januarwochenende (11.01.2025) machten sich dann die Leistungssportler der TG Seemann auf den Weg ins Jahnsportforum nach

Neubrandenburg zur den Landeshallenmeisterschaften der U16 und U20. Krankheitsbedingt war das Team etwas reduziert, doch die drei Starter/innen lieferten wieder einmal ab. Steven Hall (M15) zeigte schon zu Beginn des Jahres seine ganze Klasse. Im 800m Lauf schob er sich in einen spannenden Rennen und mit einem extrem starken Finish auf den ersten Platz und darf sich ab sofort Landeshallenmeister über 800m nennen. Hanna Fleischer (U18) startete ebenfalls über 800m, jedoch in der U20, und sicherte sich mit einer guten Zeit den Silberrang. Die wiedergenesene Isabell Hagen (W14) gewann mit einer starken Performance ihren 800m Zeitlauf. Am Ende bedeutete es den Bronzerang in der Summe der beiden Zeitläufe. Ein starkes Ergebnis unser Nachwuchsathleten und -athletinnen.
Am dritten Januarwochenende (18.01.2025) fand sich die TG Seemann wieder in Neubrandenburg, diesmal zur Landeshallenmeisterschaft der U14, U18 und M/F, ein. Hanna Bernecker (W13) kontrollierte ihr 800m Rennen von vorne und behauptete auch im Zielsprint den ersten Platz. Bei der Siegerehrung durfte sich dann unsere andere Hanna (Fleischer) im 1.500m Lauf der U18 ebenfalls die Goldmedaille umhängen. Neben diesen zwei Titeln gab es weitere Medaillen und gute Platzierungen. Die neuen Fikos Josefine Siebrecht (1.500m, Frauen) und Jakob Saar (800m, Männer) holten sich jeweils den Vizetitel in ihren Disziplinen. Jakob war zuvor über 1.500m schwer gestürzt und trotzdem noch auf den vierten Platz gelaufen. Niklas Merkord (M13) lief ein beherztes offensives Rennen über 800m und belegte mit persönlicher Bestleistung einen starken zweiten Platz. In seinem ersten 1.500m Lauf holte sich Steven Hall (startete in der U18) mit einer starken Zeit den dritten Platz. Ebenfalls in toller Form präsentierte sich bei den Frauen 1.500m Debütantin Annika Sips. Für sie gab es einen vierten Gesamtplatz, noch vor Grit Merkord die persönliche Bestleistung lief. Wer es zusammenrechnet kommt somit auf drei Titel, vier Vizetitel und zwei dritte Plätze an den beiden Landesmeisterschaftswochenenden.
Noch am selben Wochenenden starten am Sonntag (19.01.2025) unser ganz „kleinen“ Fikos bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf der U10/U12. Malte Bernecker (M10) und Ben Selig (M10) starteten beim Leichtathletik-Vierkampf (60m Sprint, Hochsprung, Weitsprung, 800m). Für Ben war es sein Premierenwettkampf und im Sprint überzeugte er die mitgereisten Eltern, auch den Hochsprung meisterte er und zollte dann auf den 800m dem langen Tag etwas Tribut, so dass insgesamt ein 23. Platz für ihn heraussprang. Der schon erfahrene Malte kam immer besser in den Wettkampf und überzeugte auch auf den 800m, so dass ein neunter Gesamtplatz heraussprang. Noch besser als die beiden Jungs präsentierte sich Tilda Huth (W10), vor allen ihr starker Auftritt über 800m katapultierte sie auf den sechsten (!) Gesamtrang. Glückwunsch ihr kleinen Raketen!

Aufgrund ihrer guten Ergebnisse qualifierten sich Josefine Siebrecht (F) und Hanna Fleischer (U18) für die Norddeutsche Hallenmeisterschaft in Potsdam für den 1.500m Lauf. Hier galt es die persönlichen Bestzeiten zu verbessern und eine möglichst gute Platzierung zu erzielen. Hanna erfüllte mit einem starken Lauf die „Anforderungen“. Sie verbesserte ihre PB auf 4:58,57min und schrammte als sechszehnjährige in der U20 mit Platz vier knapp an einer Medaille vorbei. Stark! Josi bekam es in ihrem Rennen mit vielen starken Läuferinnen zu tun. Als eine der jüngsten Teilnehmerinnen pulversierte sie ihre PB um sieben Sekunden auf 4:47,45min und belegte am Ende einen bärenstarken neunten Gesamtrang. Ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis für Trainer Jan Seemann. Für Hanna und ihn ging es dann abends gleich weiter ins Langlaufskilager nach Tschechien.
Wir gratulieren zu den sportlichen Erfolgen, macht weiter so!!!