Saisonstart Lübeck

Lübeck, Hamburg und Berlin waren in den letzten Wochen die ersten Wettkampfstationen auf dem Tartanrund für die Trainingsgruppe um Lauftrainer Jan Seemann. Am 1. Mai beispielsweise starteten einige Athlet/innen bei der Bahneröffnung in Lübeck. Schon hier hagelte es Bestzeiten. Steven Hall (M15) verbesserte seine 800m Bestzeit um 5s auf nunmehr 2:13min. Auch Hanna Fleischer (U18) lief ebenfalls, in einem für sie einsamen Rennen und windigen Bedingungen, knapp eine neue Bestzeit. Isabell Hagen (W14) bestätigte mit einer neuen PB über 800m ihre bereits sehr gute Form. Hanna Bernecker testete einige Disziplinen für den Block und konnte vor allem im Schlagball ihre Bestleistung um mehr als 3m verbessern. Beim Weitsprung lief es verletzungsbedingt noch nicht optimal. Auch Emma Scholz (WU18) lieferte bei Gegenwind einen soliden Freilufteinstand über 100 und 200m.

Am 3. Mai durfte dann Friedrich Michel (U18) bei der U20 DM über 5.000m in der Hamburger Jahnkampfbahn an den Start gehen. Ich einem sehr taktischen Rennen kam Friedrich anfangs nicht gut zurecht, steigerte sich aber im Rennverlauf und kam letztlich auf einen guten 15. Platz als einer der jüngsten Teilnehmer. Die gelaufene Zeit (15:43,16min) bedeutete zugleich die Norm für die DM im nächsten Jahr. Minimalziel erreicht! Ebenfalls am Start war Jakob Saar über 10000m in der U23. Auch er lieferte ein gutes Rennen und kam als Gesamtzehnter in seiner AK ins Ziel. Mit der Zeit war es nicht ganz zufrieden aber trotzdem ist die DM für ihn als Erfolg zu verbuchen.

Am Sonntag durften dann ebenfalls in Hamburg unsere Masters Athletinnen Grit Merkord und Ines Weber an den Start gehen. In der Startgemeinschaft mit der der TSG Wittenburg, ging es dann mit Katrin Jöde-Rönck über 3x800m in der W40 um Medaillen bei der Langstaffel DM. Mit einer taktisch klugen Staffelaufstellung gelang es den Frauen die Silbermedaille zu gewinnen. Eine richtig starke Leistung!!

Eine Woche später (11.05.2025) startete die TG dann wieder in Hamburg. Hanna konnte leider krankheitsbedingt nicht ihre sehr gute Form präsentieren. Friedrich startete diesmal über 1.500m und lief mit 4:09min nicht nur eine deutliche Bestzeit, sondern auch die Norm für die DJM in Wattenscheid über diese Strecke. Josefine Siebrecht verpasste leider mit ihren 4:50,09min die U23 DM Norm (4:49min) noch knapp. Wird aber ihr Ziel Teilnahme an der DM dieses Jahr noch weiterverfolgen.

Am gestrigen Samstag (17.05.2025) verschlug es dann die Läuferinnen nach Berlin ins altehrwürdige Mommsenstadion. Das Ziel war hier ganz klar für alle jüngeren Jahrgänge Normen erfüllen. Vormittags startete Isabell Hagen (W14) über 2.000m. Bei leichtem Wind konnte sie ihre gute Form unter Beweis stellen und lief sehr souverän zur Landeskadernorm. Bei sich ständig ändernden Bedingungen (Regen, Wind, Sonne) konnte auch Emma Scholz eine neue PB über 100m aufstellen und über 300m sehr nah ihn ihre PB heranlaufen, ein Schritt in die richtige Richtung.
Am späten Nachmittag starteten dann Steven und Friedrich über 3000m um sich für die DJM zu qualifizieren. Friedrich gelang ein überlegener Sieg bei den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften, lief locker persönliche Bestleistung und die Deutsche Norm, verpasste aber die 9min Marke zu durchbrechen. Am Ende waren es 9:00,35min. Mit Blick auf den Rennverlauf geht hier noch einiges mehr. Steven erwischte leider eine unrhythmisch laufende Gruppe. Aber auch er lief die Erstnorm über 3.000m für die U16 DJM. Mit 9:41,00min blieb er genau eine Sekunde über der Landeskadernorm. Auch hier sind sich Trainer und Athlet einig geht noch viel mehr. Auch Josefine (U23) lief ein 3.000m Rennen. Sie verbesserte ihre PB um 5 s auf 10:46,67min.
„Nebenbei“ lief Ines Weber beim Spandauer Qualiwettkampf die Norm für Masters DM über 200m!

Wir gratulieren unseren Sportlerinnen und Sportlern zu diesen tollen Ergebnissen!