Traditionell fand am ersten Sonntag im September der letzte Wettkampf der Landesliga in Norderstedt statt. Ebenfalls traditionell wurden die Starter auf der olympischen Distanz mit besten Wetter belohnt.

Die TC FIKO Rostock Damen waren mit nur drei Starterinnen angereist, weil die vierte Starterin kurzfristig verletzungsbedingt ausfiel. Da die besten drei Starterinnen eines Damenteams gewertet werden, mussten Judith, Maike und Tessa das Ziel erreichen. Bei den Herren gingen alle fünf gemeldeten Athleten an den Start. Es werden die besten vier Starter eines Teams gewertet. Das sorgte bei den Herren offensichtlich für eine sehr entspannte Stimmung. Teamcaptain Matti war das einzige Teammitglied, das vor dem Rennstart zum Einschwimmen ging. Alf, Andreas, Bernhard und Christian chillten in der Wechselzone und nutzten den Weg von dort zum Schwimmstart als kleines Warm-up. Eventuell war das Warm-up aber auch nur dem Umstand geschuldet, dass man den Start nicht verpassen wollte.

Im Rennen setzte sich Alf schnell ab. Er kam fast zwei Minuten vor Matti aus dem Wasser und vergrößerte den Abstand mit der schnellsten Rad- und Laufleistung auf seine Teammitglieder. Mit kurzen Abständen nach Matti kamen Andreas und Christian aus dem Wasser. Mit einer guten Radzeit schaffte Bernhard den Anschluss. Alle vier Starter waren nach dem Radfahren gemeinsam in der Wechselzone. Die besten Laufbeine aus diesem Quartett hatte heute Bernhard. Es folgten Christian, Andreas und Matti. Die geschlossene Mannschaftsleistung führte das Team auf den neunten Platz, der besten Platzierung in diesem Jahr. In der Endtabelle belegt die Mannschaft TC FIKO Rostock Herren II den zwölften Platz.

Im Damenteam lastete der Druck, ins Ziel zu kommen, hauptsächlich auf Tessa. Sie ging nämlich mit Wadenproblemen ins Rennen. Ihr übliches Schwimmfeuerwerk führte Judith als zweite Frau des Feldes aus dem Wasser. Hier konnte Tessa noch gut mithalten. Weitere Schadensbegrenzung betrieb sie durch einen schnellen Wechsel. Beim Radfahren wurde sie von Maike überholt. Beim abschließenden Laufen haderte Maike mit dem Umstand, ohne Cap unterwegs zu sein. Sie brachte das Rennen gleichwohl ordentlich zu Ende. Vielleicht war Judith nur deswegen schneller gelaufen, weil sie immerhin eine Sonnenbrille einsetzte. Tessa lief ohne Sonnenbrille oder Cap aber dafür mit einer zwickenden Wade. Ihr ist hoch anzurechnen, dass sie das Ziel erreichte. In der Teamwertung sprang für diese Leistung der fünfte Platz heraus. In der Endtabelle belegt unser Damenteam den sechsten Rang.

Herzlichen Glückwunsch an alle Starter unserer Ligateams!