Wettkampf Nummer drei, vier und fünf unseres Triathlon Mega Wochenendes!

#3: Joshua Berles beim Ironman 70.3 in Boulder / Colorado
#4: Katrin, Ricardo, Sten und Lars beim Sternberger Triathlon
#5: Mattis, Magnus, Arne und Philipp bei der Regionalliga Vierlanden

Ironman 70.3 Boulder – 14.06.2025

Joshua Berles, der vor kurzem sein Studiums an der Queens University of Charlotte erfolgreich abgeschlossen und seinem Triathlon Stipendium mit zahlreichen Titeln für die Uni alle Ehre gemacht hat, verbringt noch einen Wettkampf Sommer in den USA. Er startet für das Waterfall Racing Team als Pro und konnte beim Ironman 70.3 Boulder den 14. Platz belegen. Nach 23:48min für die 1,9km Schwimmen, 2:01:17h für 90km Rad und 1:23:36h für 21,1km Laufen war er nicht ganz zufrieden, aber froh, mal wieder ein Rennen pasabel gefinished zu haben. Beim Schwimmen und Radfahren konnte er die Spitzengruppe halten, bis er bei km 80 einen Platten hatte. Zum Glück war das Ironman Motorad schnell zur Stelle und konnte mit einem Hinterrad aushelfen. Trotzdem verlor er rund 2 Minuten. Das Laufen in der Höhe von Colorado, in der prallen Sonne und auf Schotter, hätte er gerne etwas schneller absolviert, aber es war zufriedenstellend.

Der nächste Wettkampf wird in sechs Wochen der Ironman 70.3 Boise sein. Ziel ist eine bessere Platzierung als in Boulder, schön wäre Top Ten aber hoffentlich geht es sogar noch weiter in Richtung Podium. Wir drücken die Daumen! Sport frei nach Übersee!

TC FIKO - Joshua Berles Rad beim Ironman 70.3 Boulder / Colorado
Joshua Berles beim Ironman 70.3 Boulder

Sternberger Triathlon – 15.06.2025

Leider ist das Starterfeld beim Sternberger Triathlon stark zurückgegangen, nachdem der Termin seit dem vorigen Jahr um 2 Monate nach vorne gezogen wurde. Aber es ist immer noch der super organisierte, anspruchsvolle (hügelige) und familiäre Triathlon wie die Jahre davor. Bei welchem Event sonst werden alle Teilnehmer bei der Siegerehrung namentlich aufgerufen, erhalten ihre Urkunde und sind sogar noch alle anwesend!?
Der Sternberger Triathlon hat mal wieder gezeigt, was an Organisation möglich ist, wenn die Stadt die Veranstaltung unterstützt.

Der professionelle Sieger war konkurrenzlos Markus Liebelt. Bei den Frauen ging es dagegen deutlich knapper zu. Katrin Winkler lieferte sich ein spannendes Rennen und wurde am Ende mit dem 3. Platz (1. W40) belohnt.
Aber auch die anderen FIKO Athleten konnten sich im vom Trisport Schwerin und Tri Fun Güstrow dominierten Starterfeld gut in Szene setzen. Mit der Hitze nahmen es auch Ricardo Wendt (2. M20), Sten Häußler (4. M40) und Lars Pospischil (1 M55) auf.

Hoffentlich spricht sich der neue Termin auch beim TC FIKO mehr rum und der Wettkampf erhält nächstes Jahr die Aufmerksamkeit, die er unbestritten verdient.

TC FIKO - Lars Pospischil beim Sternberger Triathlon 2025

Regionalliga – Teamsprint Vierlanden – 15.06.2025

Am vergangenen Sonntag stand ebenfalls das erste Liga-Rennen für das FIKO Regionalliga Team in Vierlanden an. Mit nur vier von fünf möglichen Startern ging das Team bereits mit einer Hypothek ins Rennen und durfte sich keine Ausfälle während des Rennens erlauben. Plan war es daher auch erst mal kein unnötiges Risiko einzugehen und eher konservativ in das Rennen zu starten.

Aufgrund des Formates ging es vor allem darum, die Stärken der einzelnen Athleten gezielt auszuspielen. Daher hat sich das Team entschlossen, den Youngster Magnus Ohde beim Schwimmen die Führungsarbeit machen zu lassen. Mattis Hansen schwamm an letzter Position, um die vor ihm schwimmenden Arne Blankenberg und Philipp Schick immer wieder kurz anzuschieben und als Team möglichst schnell durch die erste Disziplin zu bekommen. Dies gelang soweit auch gut, so dass man im Zwischenstanding nach dem Schwimmen auf Rang drei liegend aus dem Wasser kam.
Auf dem Rad war das Ziel dem jungen Magnus die Führungsarbeit möglichst zu ersparen. Vor allem Mattis und Philipp bemühten sich dann immer wieder um Führungsarbeit. Insgesamt musste das Team hier jedoch etwas Zeit einbüßen, kompensierte die Hypothek eines fehlenden Starters insgesamt jedoch gut.
Beim finalen Lauf zeigte man ebenfalls mannschaftlich Geschlossenheit. Während Philipp versuchte vorne die Pace anzuschlagen, war Mattis immer wieder darum bemüht seine Mitstreiter zu motivieren und anzuschieben. Trotz sichtlicher Erschöpfung biss vor allem Arne die Zähne immer weiter zusammen. So kam das Team am Ende mit einem guten 6. Platz ins Ziel und konnte somit einen erfolgreichen Auftakt verbuchen.

Regionalliga Team des TC FIKO Rostock beim Teamsprint in Vierlanden 2025

Text: Heike Priess, Lars Pospischil, Philipp Schick
Bilder: Joshua Berles, Susanne Hansen, Michael Ohde, Lars Pospischil