Nicht vergessen! Jubiläums-Zoowinterlauf am Sa, 22. Februar 2025

Walker oder Jogger, Einzelkämpfer oder in der Staffel – der 10. Winterlauf durch den Zoo Rostock lockt zum ersten Check, wie fit man durch den Winter gekommen ist. Dabei stehen Spaß und Teamgeist sowie natürlich der gute Zweck wieder im Mittelpunkt. Egal ob Läufer oder Walker, allein, im Team oder als Familie – alle Altersklassen sind herzlich willkommen!

Die Anmeldung ist zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr geöffnet; direkt im Zoo am Wikinger Spielplatz bei der Jägerhütte (Zugang über Zoo Haupteingang am Barnstorfer Ring). Im Anmeldebereich befinden sich zugleich Start und Ziel. Los geht’s um 10 Uhr. Traditionell geben Zoodirektorin Antje Angeli und Zoomaskottchen Otto Eisbär den Startschuss. 

Über einen 2,5 km Rundkurs können Strecken von 2,5 km, 5 km, 7,5 km und 10 km absolviert werden: vom Wikinger-Spielplatz (Start und Ziel) vorbei an den Wapitis und Wildhunden und durch den Barnstorfer Wald zurück in den Zoo. Jeder Finisher erhält im Ziel eine Urkunde. Das Zoo-Team sorgt anschließend für eine vitaminreiche Stärkung und warme Getränke, der TC FIKO hält Kaffe und Kuchen bereit.

Und: Die Teilnahme wird neben dem eigenen Fitnesserlebnis zusätzlich belohnt:
Anlässlich des Lauf-Jubiläums werden unter allen Finishern
Eintrittskarten für den Zoo verlost. 
Das ist doch was! Viel Erfolg und viel Glück!

Skilanglauf in Tschechien

In der erste Winterferienwoche heißt es wie jedes Jahr für die Läuferinnen und Läufer der Trainingsgruppe von Lauftrainer Jan Seemann – Ski gepackt und ab in den Schnee. Nach zwei Jahren mit etwas schwierigen Schneebedingungen erwartete die FIKO-Athleten dieses Jahr hervorragende Bedingungen im Isergebirge. Einquartiert wurde sich in Tanvald (ca. 30min entfernt von Liberec) in einer traumhaften Unterkunft und natürlich wurde sich auch wieder selbstversorgt, dank „Küchenchef“ Klaus Schwertfeger.
Schon am Sonntag offenbarte sich nach der Skileihe in Bedrichov ein perfekt präpariertes Skigebiet das keine Wünsche offen lies. Unterstützt von Trainerlegende Klaus-Peter Weippert, Ines und Peter wurde nach und nach das gesamte Gebiet erkundet. Bereits am zweiten Tagen machten die „Kleinen“ eine drei Stundentour vom Ausgangspunkt Jizerka. Die Großen durften entsprechend ihres Alters natürlich etwas mehr Umfang und Höhenmeter absolvieren. Jizerka – Smeteva – Kneipe- Nova Luca waren regelmäßige kleine Zwischenziele. Auch „Besuch“ durften wir empfangen, die ehemalige Nachwuchslandestrainerin des LVMV Tabea Belger begleitet die TG mit ihrer kleinen Tochter bei Kaiserwetter auf den Loipen. Auch Robert stieg mit ein und spulte gleich mal den langen Kanten (50km+) mit ab.
Insgamt war es ein kilometer- und schneereiches Skilager bei dem auch Spaß und Freude bei diversen Aktivitäten nicht zu kurz kam. Dank gilt unseren Unterstützern City-Sport Rostock, Braugasthaus Zum Alten Fritz, Med Previo und der Sportjugend M-V.

alles lesen

Rückblick Wettkämpfe im Januar 2025

Der Januar stand für die Läufer/innen unseres TC FIKO Rostock im Fokus der Hallenwettkämpfe.
Das Jahr startete aber erstmal am 04.01. mit dem traditionsreichen Neujahrs-/ Silvesterlauf des ESV Lok Rostock in der Südstadt. Hier nahmen trotz Eis und rutschiger Strecken wieder rund 15 Sportler des TC FIKO diesen Lauf als willkommenen Einstieg ins neue Jahr und somit in die neue Laufsaison. Das Streckenangebot hielt mit vier verschiedenen Strecken bis 19,7 km wieder alles bereit. Traditionell gab es keine Zeitmesschips und jeder der rund 130 Teilnehmer konnte sich im Ziel seine Urkunde, den Sekt und die wohlverdiente Schokolade abholen. Ein großer Dank geht wie immer an den Veranstalter mit seinen vielen freiwilligen Helfern.
Am zweiten Januarwochenende (11.01.2025) machten sich dann die Leistungssportler der TG Seemann auf den Weg ins Jahnsportforum nach

alles lesen

Die Triathlon Leistungssportler beim zweiten Kadertest des TVMV wieder erfolgreich

Beim zweiten Kadertest der Saison hat Len Gonzales-Hoedtke die Norm geschafft und ist erstmalig im Entwicklungskader. Bereits im November hat das Hedi Winkelmann schon erreicht. Beide haben sich damit für die Teilnahme an den DTU Jugendcups und allen TVMV Maßnahmen qualifiziert.

Enno Freyhof hat die Landeskadernorm wieder geknackt, nachdem er 2024 haarscharf vorbei geschrammt war.

Im Schüler A Bereich haben bisher Karla Huth und Edgar Knuths den Sprung in den Talentpool des TVMV geschafft.

alles lesen

FIKO-Kalender 2025

Liebe Fikoaner,
Weihnachten 2024 und ist Geschichte…, und sollte unter Eurem Weihnachtsbaum keine Navigationshilfe für die kommenden 12 Trainings- und Wettkampfmonate gelegen haben, dann habt Ihr dennoch die Möglichkeit, das begehrte Produkt zu erwerben:
In der Geschäftsstelle des Vereins sind noch einige Kalender-Exemplare (Querformat A3) hinterlegt und für 10,- € (Stück) innerhalb der regulären Öffnungszeit (freitags, 16.30 – 18.00 Uhr) käuflich zu erwerben. Vielleicht findet über diesen Weg noch das ein oder andere Exemplar seine Bestimmung, wäre doch schön!
Kommt gesund in das Neue Jahr!