Der Rostocker Triathlon Nachwuchs wiederholt den Vorjahressieg beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia

JTFO Triathlon Sieger Landesfinale MV 2025
Hedi Winkelmann – Beke Tesche – Niklas Merkord – Maxim Hoffmann – Enno Wendt – Len Gonzales-Hoedtke – Hanna Bernecker – Sophia Schuldt

Am 16.07.25 fand in Neubrandenburg das Landesfinale Triathlon von Jugend trainiert für Olympia statt. Ein bundesweiter Schulwettbewerb, der alljährlich, bei insgeamt drei Bundesfinal Veranstaltungen, einen Bundessieger in vielen olympischen Sportarten sucht. Nachdem der Rostocker Triathlon Nachwuchs des CJD Rostocks vergangenes Jahr beim Landesfinale erstmalig den Seriensieger vom Sportgymnasium Neubrandenburg besiegen konnte und zum Bundesfinale fahren durfte, haben es die Rostocker auch in diesem Jahr wieder geschafft! Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin!

Und weil die Rostocker CJD SchülerInnen 2024 nicht nur nach Berlin gefahren sind, sondern auch den Titel geholt haben, fahren sie dieses Jahr als Titelverteidiger nach Berlin! Das Finale steigt am 23. und 24. September mit einem klassischen Triathlonwettbewerb am ersten Tag und zwei Mixed-Relay Staffeln am zweiten Tag. Es gewinnt, wer über alle Wettbewerbe hinweg die niedrigste Gesamtzeit vorzuweisen hat. Drückt die Daumen, dass im September der Bundessieg wiederholt werden kann!

Rostock gewinnt das Triathlon Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia

Die Rostocker TriathletInnen haben das am 10.07.2024 in Neubrandenburg ausgetragene Landesfinale Triathlon von Jugend trainiert für Olympia gewonnen. Erstmalig (!) konnten sich die CJD Triathletinnen und Triathleten gegen das Sportgymnasium Neubrandenburg durchsetzen und sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren. Dieses findet vom 15.-19. September statt.

Triathlonmannschaft CJD Rostock
Triathlonmannschaft CJD Rostock

Den Sieg für Rostock holten Paula Huth, Beke Tesche, Hedi Winkelmann, Maxim Hoffmann, Enno Wendt und Len Gonzalez-Hoedtke. Ausgetragen wurde ein Duathlon mit 1km Laufen + 4km Rad + 1km Lauf. Die sechs RostockerInnen konnten einen Vorsprung von 1:16 Minuten auf das Sportgymnasium Neubrandenburg herausfahren und -laufen.

alles lesen