Reformationstag & Corona-Ankündigung

Liebe Mitglieder,

am kommenden Samstag (31.10.2020) muss das Schwimmtraining in der 50m-Halle aufgrund des Feiertages leider ausfallen.

Im Zusammenhang mit den neusten Entwicklungen der Corona – Pandemie wird es zu hoher Wahrscheinlichkeit auch in den kommenden Wochen zu ausfällen oder sogar kompletter Absage des Trainingsangebotes kommen. Wir werden uns in den nächsten zwei Tagen mit konkreteren Informationen melden sobald etwas spruchreifes veröffentlicht ist.

Bleibt gesund!

Euer Team des TC FIKO Rostock

FIKOs beim Cross-Duathlon in Güstrow

Den Abschluss der Wettkampfsaison der Triathleten bildete erneut der Crossduathlon am 10. Oktober in Güstrow. Unsere Triathleten konnten dabei über die kurze Distanz von 2,5 km Laufen – 14 km Radfahren – 2,5 km Laufen oder aber über die doppelt so lange Strecke an den Start gehen. Erfahrene Teilnehmer wissen, dass sowohl die Lauf- als auch die Radstrecke wirklich anspruchsvoll sind. Der vom Regen aufgeweichte Waldboden machte die ohnehin ziemlich hügeligen Streckenabschnitte beim Laufen und beim Radfahren nicht leichter. Neben der konditionellen Herausforderung verlangt der Radkurs auch eine gute Radbeherrschung, weil mehrere scharfe Kurven insbesondere am Ende der Abfahrten zu meistern sind. Aus diesem Grund trägt die lange Distanz daher auch in diesem Jahr zutreffend den Beinamen „Das Härteste im Norden“.

In dem Jedermannrennen gingen Katharina, Tom, Thomas B. und Thomas H. an den Start. Kurz danach erfolgte auch der Startschuss für Matthias, Andreas und Lars, die sich über die doppelte Distanz quälen wollten. Zum Glück hielt das Wetter. Es gab keinen neuen Regen, der den Untergrund noch unberechenbarere gemacht hätte. Unsere Sportler blieben auch in den wirklich schwer zu fahrenden Spitzkurven im Wald von Stürzen verschont. Der abschließende Lauf verlangte insbesondere von Matthias, Andreas und Lars die letzten Reserven ab, weil es nach ungefähr 3,5 km noch einmal ordentlich bergan ging. Mit guten Resultaten kamen alle FIKOianer ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch und gute Erholung!

Titelflut in Lubmin

Bei den gestrigen Landesmeisterschaften Straßenlauf über 5 und 10 km in Lubmin konnten wir mit einer starken Mannschaft an den Start gehen und einige Landesmeistertitel und sehr gute Platzierungen erlaufen. Mit einem leicht minimierten Starterfeld und einem Start in Wellen, war der diesjährige 19. Sebastian-Fredrich-Gedenklauf zur Freude aller titelhungrigen Läuferinnen und Läufern doch noch möglich gewesen und auch das Wetter spielte mit und lieferte die Möglichkeit für schnelle Zeiten.

alles lesen

Gemeinsames Ziel: Gröschel & Vogel auf Heimatbesuch

Der eine kämpft sich durch ein knallhartes Trainingsprogramm um den Traum von den Olympischen Spielen im kommenden Jahr wahr werden zu lassen. Der andere befindet sich nach zwei sehr starken Auftritten in der wohlverdienten Saisonpause. Was beide verbindet ist die blaue Flosse auf der Brust und der unbedingte Wille, die gesteckten Ziele zu erreichen – da hilft man sich auch gerne mal gegenseitig! 😉

Am heutigen Vormittag haben sich unsere beiden Spitzenathleten zum gemeinsamen Tempotraining verabredet. Unser „MaraTom“ wie gewohnt in Laufschuhen, Triathlet Johannes kameradschaftlich als Tempomacher auf dem Fahrrad.

Es ist beeindruckend und gleichzeitig schön zu sehen wie sich beide auf Weltniveau interdisziplinär unterstützen. Wir sind sehr stolz auf unsere Athleten und wünschen weiterhin gute Trainingseinheiten oder eine entspannte Saisonpause 🙂

15. Darßmarathon

von M.S.

Resümee zum 15. Darß-Marathon vom 19./ 20.09.20 in Wieck auf dem Darß

Recht ungewöhnlich ist in diesem Jahr der durchgeführte Darss-Marathon. Infolge von Corona wurde dieser Termin vom April auf den September verschoben, immer noch recht wacklig, ob dieser doch noch stattfinden wird … . Und ja, er wurde im Gegensatz zu anderen Sportveranstaltungen, tatsächlich durchgeführt! Dazu gesellte sich schönstes Spätsommerwetter – natürlich war es bestellt.

Nun, am 19.09.20 fanden die Kinder-, Jugend-, Familien- und 10km-Läufe statt, am 20. dann die Halb- und Marathondistanz.

Während der Kinder- und Familienlauf durch Teilnehmer vom TC Fiko e.V. Rostock nicht besetzt wurden, starteten Filip Schwertfeger und Bjarne Seemann in der Jugenddistanz.

alles lesen