Am Sonntag lud der SC Neubrandenburg zu einem Trainingstriathlon für Kinder ein, an dem der Fikonachwuchs, rund um Trainerin Heike Priess, mit 15 Athlet*innen im Alter von 7 bis 13 Jahre teilnahm.
Wir haben viele gute Plätze belegt, viel Erfahrung gesammelt, viel gelernt und das gute Wetter genossen. Es war ein toller Triathlontag!
#fikonachwuchs #fikossiert
Auch am vergangenen Wochenende fanden wieder viele Sportveranstaltungen im Land statt. Hier ein kleiner Nachtrag zu den Geschehnissen.
Medaillen beim Ostseepokal
Beim 19. Ostseepokal im Rostocker Leichtathletikstadion wetteiferten sechs Fiko Nachwuchsathlet/innen um vordere Platzierungen. Betreut von Trainer Jan Seemann startete Niklas Merkord (M9) im Weitsprung. Nach den ersten drei Durchgängen noch auf Platz drei liegend, konnte Niklas in den Finalsprüngen jeweils die vier Meter überspringen. Mit seiner Bestweite von 4,07m gewann er den Wettbewerb.
Am späteren Nachmittag starteten dann die 800m Läufe. Karl Tautorat (M8) konnte bei seinem ersten Bahnlauf den sechsten Platz erlaufen. Ihm folgte Niklas, der sich seine zweite Medaille erkämpfte. Die 2:52,29min bedeuteten am Ende den Silberrang. Friedrich Michel (M13) lief mit einer starken Zeit von 2:25,79min auf den vierten Rang in seinem Lauf. Gleich zwei Läuferinnen hatten wir in der Altersklasse W10 am Start. Hier konnte Isabell Hagen die Bronzemedaille erringen, während Ella Havemann mit starkem Finish auf den fünften Platz lief. Felize Kaiser (W11) landete in der Summe zweier Zeitläufe in ihrer Altersklasse auf einem guten sechsten Platz.
alles lesen →Norddeutsche Meisterschaften Bremen
Spät in der Saison tragen die vielen Trainingsstunden nochmal ihre Früchte. Am gestrigen Sonntag nahm die Trainingsgruppe um Jan Seemann an den Norddeutschen Meisterschaften in Bremen teil.
Allen voran trumpfte unsere Kadersportlerin Aliena Seemann auf, die gleich auf zwei Strecken den Titel nach Rostock holte. Im ersten Lauf über 3000m ging die Athletin sofort das schnelle Anfangstempo der Konkurrenz mit und hielt sich in der Spitzengruppe auf. Auf den letzten 1000m war die Sportlerin nicht zu schlagen und lief von vorne zu einem ungefährdetem Sieg in einer Zeit von 10:05min. Chiara de Chasan belegte in dem selben Lauf den 7., Laura Krüger den 6. Platz. Bei den Männern (U18) lief Filip Schwertfeger in einer guten Zeit von 09:38min auf den 4. Platz, Justus Kumlehn (jüngeren Jahrgang) belegte den 8. Platz.
Nur 5 Stunden später stand Aliena nochmals an der Startlinie und wurde über 800m in einer neuen persönlichen Bestzeit (02:17,06min) erneut Norddeutsche Meisterin.
Wir gratulieren AthletInnen und Trainer für diese tollen Ergebnisse!
Weltcup in Karlsbad
Unser Spitzensportler Johannes Vogel nimmt sich spät in der Saison nochmal einiges vor und stand gestern an der gut besetzten Startlinie beim Weltcup in Karlsbad über die olympische Distanz am Start. Von Beginn an zeigte „Jojo“ ein starkes Rennen und hielt immer den Kontakt zur Spitzengruppe. Beim abschließenden Lauf teilte sich der FIKO-Sportler die Kräfte gut ein und sammelte Konkurrent um Konkurrent ein. Am Ende platzierte er sich auf einem sehr starken 10. Gesamtplatz.
Der Weltcup sollte allerdings nur eine Genalprobe sein – denn schon am kommenden Samstag geht es für Johannes in der höchste Wettkampfserie, der WTS, in Hamburg an den Start. Dafür drücken wir ganz fest die Daumen!!
Staffelmarathon Neubrandenburg
Im Rahmen des Laufcup’s MV stand am vergangenen Samstag eine Delegation vom TC FIKO Rostock am Start. Die Läufer zeigten durchweg sehr starke Leistungen und gewannen mit sehr großem Vorsprung in einer Zeit von 02:34h den Wettbewerb. Am Start waren: Bisrat Aweno, Vytas Huth, Markus Riemer, Thomas Schulz & Uwe Kleinschmidt. Herzlichen Glückwunsch!
Es war viel los am vergangenen Wochenende. Neben unseren erfolgreichen Triathleten bei der Nachwuchs-DM in Jena waren auch viele weitere Leistungs- und Breitensportler bei unterschiedlichen Veranstaltungen dabei:
Rostocker City – Lauf:
Wenn sich die Rostocker Innenstadt alljährlich mit LäuferInnen füllt, sind die schwarzen Shirts mit der blauen Flosse fast in jedem Startfeld weit vorne zu finden. Beim Kinder- und Familienlauf über 3000m kam Ida Havermann bei den Mädels als starke 5. ins Ziel. Die Jungs konnten durch Friedrich Michel (2.) und Bjarne Seemann (3.) gleich 2x auf dem Podest in die Kamera lächeln. Ebenfalls in die TOP10 lief der sehr starke Magnus Ohde auf dem 6. Platz.
Über den „Rostocklauf 6km“ durften sich ebenfalls 2 Frauen über eine tolle Platzierung freuen. Laura Krüger lief in 25:20min sogar noch auf das Podest – Lara Lemaitre folgte dich dahinter auf dem 4. Platz. Die Männerwertung war fest in FIKO-Hand. Thore Wegner lief souverän in starken 19:43min zum Gesamtsieg, dicht gefolgt von Mattes Kuntermann der nach 20:12min die Arme nach oben werfen durfte. Das tolle Ergebnis rundeten Mattis Hansen auf dem 5. und Alexander Dittrich auf dem 8. Platz ab.
alles lesen →Die deutsche Meisterschaft in Jena sollte der letzte Kraftakt der Saison 2020/21 werden. Die verschobene DM im Schongau Mitte Juli bedeutete für die Athleten um Trainer Andreas Klütsch eine verlängerte Saison um weitere 7 Wochen – welche anstellte von Urlaub und Regeneration, für intensives Training genutzt werden musste. Alle Sportler haben sich am gestrigen Tag in Jena selber für ihre Energieleistung belohnen können!
alles lesen →