Vergangenes Wochenende fanden gleich 2 Marathonläufe und ein Halbmarathon mit FIKO-Athleten statt. Tom Gröschel, Arne Welenz und Martin Schulz gingen am Sonntag beim Berliner Halbmarathon an den Start. Die Bedingungen waren sehr eisig mit 2-3 Grad und vereinzelten Schneeflocken an der Startlinie. Doch die Läufer waren alle heiß endlich wieder bei einem Großevent laufen zu können. Für Tom war es der erste Wettkampf des Jahres und somit eine wichtige Standortbestimmung für die Saison. Auch Arne und Martin wollten gut in das Laufjahr starten und mit guten Zeiten nach Hause fahren. Alle 3 Athleten konnten mit ihren Leistungen überzeugen, Martin lief unter die 1h30 Marke und erreichte nach 1h29min05 das Ziel. Knapp 10min davor knackte Arne sogar die 1h20 Marke und war über seine Zeit von 1h19min37 sehr glücklich. Beide sind mit ihrem Start ins Jahr und ihrer Form super zufrieden und schauen nun auf weitere Wettkämpfe. Ähnlich ging es Tom nach seinem Lauf. Mit seiner Zeit von 1h03min47 ist auch er für den Saisonauftakt zufrieden, zumal die Bedingungen nicht optimal waren. Allerdings sieht Tom auch noch Potential schneller zu laufen, wenn die Wettkampfroutine wieder kommt und das Training weiterhin gut und verletzungsfrei verläuft.
alles lesen →Am gestrigen Samstag starteten die Nachwuchsathleten bei dem von unserem Verein ausgetragenen OSPA Swim+Run in die diesjährige Wettkampfsaison. Das Event ist gleichzeitig Auftakt des Schüler-Cups MV 2022. In den Altersklassen Schüler A bis Schüler D kämpften insgesamt 86 Kinder um die vorderen Plätze im Kombinationswettkampf aus Laufen und Schwimmen. Demzufolge reiste eine Vielzahl an Vereinen an, unter anderem auch aus Neubrandenburg und Schwerin. Zum Auftakt ging es ins Leichtathletikstadion. Bei eisigen 3 Grad und noch verschneiter Laufbahn gab es 8 Wertungsläufe vor zahlreichen Zuschauern und sehr guter Stimmung. Nach einer kurzen Pause ging es im 25 Meter Becken der Neptunschwimmhalle weiter. Hier waren mehrere Runden zu absolvieren. Gestartet wurde als Jagdstart mit den Abständen der Laufentscheidungen.
alles lesen →Bewährt und trotzdem neu. Die nach dem Weggang von Andreas Klütsch vakante Stelle der Stützpunktleiterin „Triathlon“ wird ab dem 01.04.2022 nahtlos durch FIKO-Trainerin Heike Priess besetzt. Die Besetzung war der gemeinschaftliche Wunsch des Vorstands, welcher sich auch mit den beruflichen Ambitionen der seit fast 4 Jahren in Rostock tätigen gebürtigen Bayerin deckt. Die erfahrene A-Trainerin hat gemeinsam mit Jan Seemann großen Anteil an den jüngsten Erfolgen unserer Nachwuchstriathlet:innen, gingen doch bereits viele im Rahmen der sportlichen Grundausbildung durch ihre Hände. Die 44jährige blickt auf eine fundierte Triathlonausbildung sowie eigene Erfahrungen als Triathletin zurück und hat in der Vergangenheit durch ihre strukturierte und zielstrebige Arbeit Vieles und Viele im Verein bewegt. Ihre fachliche Expertise gab und gibt sie seit langem im Rahmen von Aus- und Fortbildungen u. a. der DTU, der Deutschen Trainerakademie und des TVMV weiter. Auftakt und erstes Beschnuppern mit ihren neuen und alten Athlet:innen wird das traditionelle Trainingslager des TVMV in Italien sein, in das sie gemeinsam mit Landestrainer Frank Heimerdinger Anfang April reist. Für ihren Start sowie den noch aktuell notwendigen Spagat zwischen der Absicherung der alten Aufgaben und neuen Herausforderungen wünschen wir Ihr und dem gesamten Trainerteam viel Erfolg und Energie!
Montagabend war es soweit: nach genau 5 Jahren Wirken an der Ostseeküste verabschiedeten der Vorstand des TC FIKO Rostock und die Trainerkolleg:innen den scheidenden Stützpunktleiter Triathlon Andreas Klütsch im Braugasthaus „Zum Alten Fritz“. Das Ganze mit einem lachenden und weinenden Auge, war „Andy“ doch in den letzten Jahren nicht nur zum hervorragenden Trainer gereift, sondern vielen auch ein guter Freund geworden. Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit im Leistungssport brachte er sich leidenschaftlich in viele Bereiche des Vereins mit Herz und Verstand ein, beispielsweise alles lesen →
Am vergangenen Wochenende waren sowohl am Samstag, als auch am Sonntag einige unserer Nachwuchsleichtathlet/innen bei den regionalen Titelkämpfen im Neubrandenburger Jahnsportforum am Start.
Am Samstag vertrat Niklas Merkord, betreut von Mutter Grit, unseren Verein bei den Mehrkampftitelkämpfen der M10 Wertungsklasse. Im Vierkampf (60m Sprint, Weitsprung, Hochsprung, 800m) konnte er überraschend, aber mehr als verdient, den 3. Platz erringen. Die Freude war groß, zumal er seine Medaille erst mit dem abschließenden 800m Lauf sicherte.
Am Sonntag wurden dann weitere Medaillen in den Einzeldisziplinen der U14 vergeben. Am Vormittag schaffte es Felize Kaiser (W12) bis ins Weitsprungfinale, in dem sie auf den 7. Gesamtrang sprang. In den Nachmittagsstunden durften dann weitere Fikosportlerinnen ihr Können auf den 800m zeigen. Felize und Isabell Hagen liefen in einem spannenden Lauf auf den 2. und 3. Platz und durften danach glücklich bei der Siegerehrung der W12 die Medaille vom LVMV-Präsidenten Hans-Jörg Kunze in Empfang nehmen. Isabell, eigentlich W11, startet sogar eine Altersklasse höher, lies sich aber von den „Älteren“ nicht einschüchtern und schnupperte sogar an der Silbermedaille. Fiko Neumitglied Frida Miron, wohnhaft in Bergen auf Rügen, lief in ihrem ersten Hallenrennen überhaupt auf einen starken vierten Platz.
alles lesen →