Mannschafts-Gold bei der Deutschen Triathlon Meisterschaft der Jugend B

Mit einer Goldmedaille und zwei Top Ten Platzierungen kehrte die Jugend B von der Deutschen Meisterschaft bei den Finals in Dresden nach Hause zurück. Hedi Winkelmann sicherte mit ihrem 9. Platz den Sieg des Triathlon Verbandes Mecklenburg-Vorpommern in der Mannschaftswertung ab und kann sich über eine Goldmedaille freuen.

TC FIKO - DM JB Dresden 2025 - Platz 1 Mannschaft

Hedi erzielte damit auch ihren ersten Top 10 Platz im Rahmen der DTU-Jugendcup Serie. Da sie dieses Jahr im jüngeren Jahrgang der Altersklasse Jugend B startete, hat sie 2026 die Chance, dieses Ergebnis noch weiter zu verbessern.

alles lesen

Der Rostocker Triathlon Nachwuchs wiederholt den Vorjahressieg beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia

JTFO Triathlon Sieger Landesfinale MV 2025
Hedi Winkelmann – Beke Tesche – Niklas Merkord – Maxim Hoffmann – Enno Wendt – Len Gonzales-Hoedtke – Hanna Bernecker – Sophia Schuldt

Am 16.07.25 fand in Neubrandenburg das Landesfinale Triathlon von Jugend trainiert für Olympia statt. Ein bundesweiter Schulwettbewerb, der alljährlich, bei insgeamt drei Bundesfinal Veranstaltungen, einen Bundessieger in vielen olympischen Sportarten sucht. Nachdem der Rostocker Triathlon Nachwuchs des CJD Rostocks vergangenes Jahr beim Landesfinale erstmalig den Seriensieger vom Sportgymnasium Neubrandenburg besiegen konnte und zum Bundesfinale fahren durfte, haben es die Rostocker auch in diesem Jahr wieder geschafft! Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin!

Und weil die Rostocker CJD SchülerInnen 2024 nicht nur nach Berlin gefahren sind, sondern auch den Titel geholt haben, fahren sie dieses Jahr als Titelverteidiger nach Berlin! Das Finale steigt am 23. und 24. September mit einem klassischen Triathlonwettbewerb am ersten Tag und zwei Mixed-Relay Staffeln am zweiten Tag. Es gewinnt, wer über alle Wettbewerbe hinweg die niedrigste Gesamtzeit vorzuweisen hat. Drückt die Daumen, dass im September der Bundessieg wiederholt werden kann!

Ein strahlender Sieger, Sonne und Regen für die Regionalliga und 2. Bundesliga in Schenefeld

TC FIKO Rostock - Enno Freyhof - Siegerehrung - SCI Triathlon Regionalliga

Neben der Landesliga fand beim SCI Triathlon in Schenefeld auch das Rennen der Triathlon Regionalliga Nord und bereits am Samstag das Rennen der 2. Bundesliga Nord statt. Beim Rennen der 2. Bundesliga haben, genau wie bei der Landesliga, ebenfalls die Damen eine Regenschlacht erlebt, während die Herren mit etwas Regen nur etwas nass, anstatt klatsch nass bis auf die Haut wurden. Den größten Erfolg des Wochenendes kann Enno Freyhof für sich verbuchen. Er holte sich den Tagessieg der Regionalliga Herren!

alles lesen

Hachede Triathlon Geesthacht – FIKO überzeugt mit Teamgeist und starken Einzelleistungen

TC FIKO - Landesliga SH - Hachede Triathlon Geesthacht - Team Landesliga

Gelungener Wettkampftag bei besten Bedingungen

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, war es soweit: Der Hachede Triathlon in Geesthacht rief zur Landesliga SH, und das FIKO-Team folgte mit einer beachtlichen Anzahl an Starter:innen – hochmotiviert und bestens vorbereitet. Bei optimalem Triathlonwetter (21 °C Wassertemperatur, bewölkter Auftakt, später Sonne beim Laufen) sorgte ein hervorragend organisiertes Orga-Team für einen reibungslosen Wettkampf und tolle Stimmung auf und neben der Strecke.

alles lesen

Erfolgreiche Deutsche Triathlon Meisterschaft der Jugend A und Junioren

Am 21. Juni 2025 fand im deutschen Triathlon Mekka in Roth die Deutsche Meisterschaft der Jugend A und Junioren statt. Im Rahmen des Rothsee Triathlons trugen die besten Nachwuchsathleten Deutschlands spannende Wettkämpfe aus. Bei sommerlicher Hitze absolvierten die AthletInnen 750m Schwimmen, 18,6 km Radfahren und 5km Laufen.

Wie schon im letzten Jahr machte das Paula Huth am Zweitbesten in ihrer Altersklasse! Dieses Jahr aber im jüngeren Jahrgang der Jugend A. Außer der Siegerin konnte sie alle Athletinnen des Jahrganges 2009 und 2008 hinter sich lassen. Damit winkt auch die Nominierung in den Bundeskader NK II, sowie eine Teilnahme an internationalen Rennen. Geschafft hat sie das, durch ihre starke Rad Perfomance, ihre excellenten Laufqualitäten und vor allem, weil sie das in jedem Wettkampf, egal ob Hitze oder Kälte, flach oder bergig, früh oder spät am Tag, abrufen kann.
Herzlichen Glückwunsch zum Titel der Vizedeutschen Meisterin, zur NK Norm und hoffentlich zur Nominierung für das erste internationale Rennen!

Auch unsere zwei Junioren waren hervorragend unterwegs. Anton Lange konnte, nach seinem Radsturz im März, fast wieder an die alte Form anknüpfen und belegte einen hervorragenden 8. Platz. Zu Beginn des Jahres war das Ziel zwar etwas höher gesteckt, aber nach Sturz und längerem Trainingsausfall ist ein erneuter Top Ten Platz das erhoffte Ziel gewesen. Außerdem ist er mit dieser Platzierung ein weiteres Jahr Landeskader, trotz des Wechsels in die Altersklasse U23 sowie in die Triathlon Bundesliga für das Team Berlin.
Das Kunststück, sich bei den Junioren die Landeskadernorm für die kommende Saison zu holen, schaffte auch Enno Freyhof mit seinem 15. Platz. Mit seiner bisher besten Platzierung bei einem Jugendcup war er nach dem Rennen, zu Recht, glücklich und zufrieden.
Den zwei Junioren fehlten sogar nur 4/100 (vier Hunderstel!) Sekunden, dann hätten sie sich, zusammen mit Fynn Böhrs vom SC Neubrandenburg, noch die Bronzemedaille für die Teamwertung der Junioren umhängen dürfen.

Alles in allem also eine sehr erfolgreiche DM für FIKO. Drei AthletInnen am Start, zwei Athleten mit Landeskadernorm, eine Athletin mit Bundeskadernorm, einmal Top 15, einmal Top Ten, einmal Podium. Läuft!!!

FIKO - DM Jun-Jug - 2025 - Team Fiko
alles lesen