Andre Bauschmann – knapp hinter Iron Man Sieger Faris Al-Sultan

Zur Swim&Run-Premiere in Rheinsberg trafen sich am Sonntag 550 Sportler. Swim&Run ist eine neue Ausdauersportart, die aus Schweden kommt und immer populärer wird. Laufen auf teilweise unbefestigten Naturwegen, Schwimmen durch offene, fließende oder stille Gewässer, ohne zwischendurch die Kleidung zu wechseln.
Auch unsere FIKO-Athleten haben sich auf diesen Wettkampf speziell vorbereitet. Sie sind mit Schuhen im Training geschwommen, haben die unterschiedlichsten Handpaddels probiert und sich spezielle Bretter gebastelt. Das ist beim Schwimm&Run alles erlaubt, man muss es nur ins Ziel bringen. Die 19 km Wettkampstrecke beinhaltete 8 Schwimmstrecken von 200 m – 700 m Länge (gesamt ca. 3 km)
Prominenter Sieger der Premiere wurde der bekannte Profi Triathlet Faris Al-Sultan in einer Zeit von 1:42:53 h. Nur 18 Sekunde später kam Andre Bauschmann als 3. ins Ziel. Gesamt 8. wurde Nico Beuster in 1:52:10 h. Neunter und 2. in der AK 45 wurde Jörn Kröger Peterson in 1:56:05 h. Im Feld platzierten sich weiterhin: Björn Fähnle-Klimpel als 10., Oliver Rieckhoff als 20., Gunnar Schlimm als 35, Arne Welenz als 36. und Peter Wagner als 136.
Auf der kurzen Strecke über 9 km wurde der TC FIKO Junior A Hubert Stövesand hervorragender 2. in 49:30 h.
Arne Welenz (Bilder: Petko Beier)
www.swimrun-rheinsberg.de

Erfolgreiches Wochenende für FIKO-Nachwuchs

Am Wochenende reiste unser Stützpunktleiter Klaus-Peter Weippert mit seinen Lauftalenten nach Berlin zu den Norddeutschen Meisterschaften. Am Ende standen drei Siege und mehrere persönliche Bestzeiten für die Sportler zu Buche. Mit einem Doppelsieg über 3000 m (8:49,44 min/BL) und 1500 m behauptete sich Malte Propp gegenüber der Konkurenz. Den dritten Sieg erlief sich in der 5000 m Wertung der Frauen Lea Rohrmoser in neuer BL von 17:30,00 min.

Weiteren Ergebnisse:
Lea Rohrmoser 1500 m Frauen: 6. Platz, 4:46,95 min
Lili Altrichter 1500 m W U18: 11. Platz, 5:02,35 min und 9. Platz 3000 m mit 11:13,16 min
Jan Ole Schwarz 1500 m M U18: 5. Platz, 4:22,91 min und 4. Platz 3000 m mit neuer Bestzeit von 9:14,11 min

Unsere zwei Triathlonbundeskader waren ebenfalls am vergangenen Wochenende am Start: Johannes Vogel startete beim Europacup in Tartu (Estland) als zweitbester Athlet der DTU in der Eliteklasse mit einem 15 Platz. Am Wochenende zuvor war er in Holten (Niederlande) als Drittbester Deutscher im Gesamtfeld 42 geworden.

Sophie Fischer startete in Templin am 09.07.2016 und gewann dort souverän die Damenwertung. Sophie befindet sich aktuell im Trainingslager des Landesverbandes (mit ihren Teamkollegen Jana Millat, Johannes Vogel und Finn Große Freese) um sich auf die DM der Junioren und Jugend am 23.07.2016 in Nürnberg vorzubereiten. Johannes bestreitet am 24.07.2016 ein weiteres Rennen in der 1. Bundesliga in Tübingen.

Annett Schwarz
TC FIKO Rostock Geschäftsstelle

Papendorfer XTREME – Die Finishershirts sind da!

Die Mühen des Papendorfer XTREME werden auch in diesem Jahr wieder mit einem exklusiven Finishershirt – natürlich atmungsaktive Funktionsware – belohnt. Für alle, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind: Nachmeldungen sind am Wettkampftag möglich.
A.M.

3. Rennen der DTU Bundesliga

Bei dem am vergangenen Wochenende ausgetragenen 3. Rennen der DTU Bundesliga, gleichzeitig DTU Deutsche Meisterschaften der U 23 waren mit Sophie Fischer und Johannes Vogel zwei FIKO-Athleten am Start.

Sophie wurde im Gesamtfeld der Bundesligastarter 11 (1. Rennen Kraichgau 34, 2. Rennen Ingolstadt 12) und in der U 23 Wertung der Deutschen Meisterschaft Platz 3, mit der 7. schnellsten Laufzeit im Starterfeld. Die Deutsche Meisterschaft in ihrem Jahrgang Junioren findet am 23.07.2016 in Nürnberg statt. Johannes Vogel konnte in Düsseldorf mit seinem erreichten Platz 31 in der Bundesligawertung leider nicht an seinen Platz 20 der ersten beiden Rennen im BL Team anknüpfen. Für die Wertung in der DM U 23 bedeutete dies einen 10. Platz.