„1st homeRun“ mit FIKO-Team unterwegs für einen guten Zweck

Am vergangenen Sonnabend fand bei „FitnessFirst“ im Rostocker KTC der „1st homeRun“ statt. 10 Staffel-Teams aus MV nahmen auf dem Laufband die Marathondistanz Kilometer für Kilometer ausschließlich für einen guten Zweck unter ihre Füße: der gesamte Erlös aller Starteinnahmen kommt der Arbeit des Kinder-Palliativteams „Mike Möwenherz“ zu Gute.

Trotz dieses karitativen Veranstaltungscharakters wurde bei bester musikalischer Stimmung inklusive Moderation und Tombolaverlosung auf den Laufbändern alles gegeben, und schließlich „musste“ ein Team als erstes die 42,195 km abgespult haben – schön, dass es mit dem TC FIKO Rostock e. V. unsere Athleten „erwischte“. Souverän spulten Tom Gröschel, Lea Rohrmoser, Christian Köhler, Christian Kurrat, Matthias Weippert, Marie Burchard, Guido Schadwinkel und Matthias Ahrenberg (in dieser Reihenfolge) die Distanz in 2:29 h mit akzeptablen Vorsprung auf das zweitschnellste Team „BMW“ (2:35 h) herunter.

Ehrensache, dass über die eigene Staffel hinaus FIKO-Athleten bei anderen Teams aushalfen. „Come together“ für einen guten Zweck – so das Motto, das die teilnehmenden Teams vereinte. Und deshalb waren am Ende alle irgendwie Sieger. Herzlichen Glückwunsch! Tolle Veranstaltung!

Einladung zur Winterwanderung am 21. Februar 2016

Um auch im Winter sportlich fit zu bleiben, möchte ich alle Interessierten zu unserer schon traditionellen Winterwanderung recht herzlich einladen. Ziel wird wieder Schwaan sein. Nachdem wir das Ziel dort erreicht haben, wollen wir noch gemütlich in der Gaststätte zusammensitzen. Der Rückweg erfolgt mit der Bahn bzw. per Pedes gemeinsam mit Iris, Jörg und hoffentlich mit noch Einigen.
Die Wanderung findet am 21. Februar 2016 statt. Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Haupteingang Süd des Rostocker Bahnhofes.
Torsten Milbrandt

Triathlonclub FIKO Rostock und die OSPA unterstützen die Kinderkrebshilfe

Im Rahmen des diesjährigen 12. OSPA Papendorfer Triathlon am 4.7.15 und des 1. OSPA Papendorfer Triathlon XTREME am 5.7.15 haben der TC FIKO Rostock und der „Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V.“ eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Vom Jedermann-Triathlon am 4.7.15 wurden von jedem Teilnehmer zwei Euro und am 5.7.15 jeweils drei Euro des Startgeldes an den Kinderkrebshilfe-Verein gespendet.
Insgesamt kamen 600,- Euro zusammen, die vom Titelsponsor OSPA in einer „Verdoppelungsaktion“ auf einen Gesamtspendenbetrag von 1.200,- Euro verdoppelt wurden. Heute nun wurden die symbolischen Checks (600,- Euro vom TC FIKO Rostock und 600,- Euro von der OSPA) an den „Verein zur Förderung krebskranker Kinder Rostock e.V.“, Frau Prof. G. Eggers, übergeben.
S. Sch.

Der neue 42195 Kalender XL 2016 steht am Start

Das Warten hat sich gelohnt, und nun ist er tatsächlich da, der Neue: groß und farbgewaltig wie seit 9 Jahren, erneut gefüllt mit Marathon-Terminen und interessant gestaltet – so präsentiert sich die Jubiläumsausgabe des 42195-Kalenders XL für 2016.

Nicht nur für Marathonis: ein wunderschönes (Weihnachts)Geschenk für die laufende Sie oder den trailenden Ihn. Oder ganz einfach zum Behalten! Zu ordern unter www.42195-kalender.de

Alle Rostocker bzw. Fikoaner sind im Vorteil und können sich die Kosten (6,90 €) für den Versand sparen – einfach im Bemerkungsfeld „Selbstabholer“ notieren oder/und mich persönlich anrufen: 0381 4059750. So lässt sich unkompliziert ein Übergabetermin (Büro Rostock Südstadt) vereinbaren.

Format: 680 x 420 mm, 12 Monatsmotive, 1 Titelmotiv, vierfarbig; Autor und Herausgeber: Gero Schreiber, freier Grafiker, Rostock; Preis: 25,10 € zzgl. Porto und Verpackung, lohnende Bonuspakete für Mehrfachbesteller

15. Burkhard-Greifenhagen-Gedenklauf mit familiärer Stimmung

Beim 15. Burkhard-Greifenhagen-Gedenklauf am vergangenen Adventssonntag herrschten milde Temperaturen und eine familiäre Stimmung. 10.00 Uhr wurden insgesamt 83 Läufer und Läuferinnen vom Vater des 2001 bei einem Kletterunfall in den Alpen tödlich verunglückten Allroundsportlers, Burkhard Greifenhagen, auf die Strecke geschickt. Je nach Länge der gewählten Distanz hatten die Teilnehmer den 2,5 km langen Rundkurs nahe des „Darwineums“ im Barnstorfer Wald einmal, zweimal (5 km) bzw. viermal (10 km) zu absolvieren. Den Wettkampf über die 10 km konnte Lea Rohrmoser vom organisierenden Verein TC FIKO Rostock in 38:29 min für sich entscheiden. Zweite wurde in einer Zeit von 53:10 min Dorit Große-Freese, auf dem dritten Platz folgte Carmen Schadach (56:17 min). Die 10 km der Männer gewann in 38:59 min Christian Kurrat (TC FIKO Rostock) vor dem FIKO-Läufer Holger Regber (39:05 min), Zweiter über die 5000 m bei den diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaften Leichtathletik der Menschen mit Behinderung. Platz drei belegte FIKO-Vizevorstand Christian Köhler (39:30 min).

Bei den 5 km der Frauen siegte Triathlon-Nachwuchshoffnung Jana Millat (TC FIKO Rostock) in einer Zeit von 21:07 min vor Martina Salewski (27:49 min) und den beiden Drittpatzierten Sandra Mair (TC FIKO)und Antje Michaelis (Team City Sport Rostock/ beide 27:50 min). Die 5 km der Männer gewann Tobias Naß (17:57 min/ LAC Mühl-Rosin) vor Kefayatullah Qaderi (18:34 min/ Hütte e.V. Rostock). Auf dem dritten Rang landeten die FIKO-Nachwuchstriathleten Lennart Köhnke und Eric Dittrich (beide 19:01 min).
Siegerin auf der 2,5 km Distanz wurde Anke Hierundar (11:54 min/ TC FIKO), gefolgt von Lisann Schwedes vom LAV Ribnitz-Damgarten Sanitz e.V. und Varinia Stiegemann . Die 2,5 km der Männer absolvierte Filip Schwertfeger (11:40 min) vom TC FIKO am schnellsten, kurz darauf liefen Ruben Hierundar (11:54 min/ TC FIKO) und Bjarne Dittrich (12:37 min) durch das Ziel.

Als jüngster Teilnehmer (Jahrgang 2012!) finishte Antonio Demski (Ribnitzer SV) die 2,5 km in einer Zeit von 17:38 min.

Alles in allem ein schöner Adventslauf mit familiärer Atmosphäre.
S. Sch.