Staffelmarathon mit FIKO

Die 13. Auflage des Staffelmarathons in Dierhagen (Neuhaus) ist jedes Jahr ein guter Auftakt für Triathlet/innen und Läufer/innen, Jung und Alt, Groß und Klein gemeinsam in die neue Saison zu starten. Neben den Aktiven waren auch viele Familienangehörige mit auf der „großen Wiese“ in Neuhaus. Mit Pavillon und Tischen wurde es sich gemütlich gemacht und die mitgebrachten kulinarischen Köstlichkeiten konnten so nach den jeweiligen Läufen verzerrt werden. Acht Laufparts mussten bewältigt werden um die 42,195km zu meistern Die Aufregung war gerade bei den Nachwuchsläufer/innen groß, denn es galt die 5,2 bis 5,6km langen Strecken am Strand und Wald zu absolvieren. Alle schafften es bravourös und freuten sich anschließend über ihre tollen Zeiten und Platzierungen.

alles lesen

FIKO-Läufer auf Rügen erfolgreich

Dieses Wochenende machte der MV-Laufcup Halt beim 13. Baaber Heidelauf. Auch eine kleine Gruppe des TC FIKO Rostock machte sich auf den Weg auf die Insel Rügen. Bei 15 Grad, nur schwachem Wind und bedecktem Himmel hatte das Läuferfeld nahezu ideale Bedingungen.

Auf der 2 km Strecke startete mit Diego Wald, der jüngste der Gruppe. Er verpasste ganz knapp den Gesamtsieg. Im Zielspurt musste er sich um 1 Sekunde geschlagen geben. Dennoch konnte er sich in 7:34 min über den 1. Platz in der MJ U14 freuen.

Die Läuferinnen und Läufer im Hauptlauf über 15 km absolvierten zunächst 1 km im Stadion und liefen dann raus in die Baaber Heide, wo sie 3 Waldrunden von jeweils 4 km zu bewältigen hatten. Die Strecke mit Crosscharakter gilt bei vielen Läufern als sehr anspruchsvoll. alles lesen

Lust auf ein 12 oder 18 Stunden Staffelschwimmen???

Vom 2. auf den 3.10.2019 findet in Barmstedt bei Hamburg ein 12 h/18 h Schwimmen statt.
Wir nehmen mit mindestens einer Staffel daran teil. Wer von Euch hat Lust dabei zu sein?

-> Eine Staffel besteht aus mind. 4 Teilnehmern.
-> Ob 12 oder 18 h entscheidet Ihr.
-> Heike sammelt alle Meldungen und teilt dann die Staffeln nach Euren Wünschen ein.
-> Für einen Überblick ist eine Doodle Umfrage mit allen möglichen Optionen eingerichtet.
-> Wer teilnehmen will, trägt sich bitte bis Sonntag, 22.9.2019 bei Doodle ein!
-> https://doodle.com/poll/qfhx5fk3v9vapccq
-> Bitte E-Mail und Handynummer angeben, damit Heike Euch erreichen kann.
-> Bei Fragen: Heike.Priess@tc-fiko.de

Link zur Veranstaltung und Ausschreibung:
https://barmstedt.dlrg.de/termine/18-stunden-schwimmen-2019/

Warnow RTF am 15.09.2019

Am Sonntag nahmen acht FIKO’s die Warnow RTF des RV Rostock unter die Räder. Gefahren wurde die 75 km, die 121 km und die 160 km Strecke. Eine ruhige Sonntagsausfahrt war es zwar nicht, aber das ist bei RTFs ja eher selten der Fall. Alle Mitradler waren von der Veranstaltung begeistert – eine RTF, wie sie sein soll! Schöne Strecken, gute Ausschilderung, ausreichend Verpflegung an insgesamt 5 Versorgungsstellen (auf 160 km), jeder hat Mitfahrer mit dem passenden Tempo gefunden, keiner musste alleine fahren. Und das Ganze für gerade mal 10,- Euro.
Mit unseren acht Teilnehmern waren wir der zweitstärkste gemeldete Verein und haben dafür einen Flasche Sekt bekommen. Mal sehen, ob wir nächstes Jahr der stärkste Verein werden! Wir waren uns auf jeden Fall einig, dass wir neben der Warnow RTF auch an anderen Fahrten in Meck-Pom teilnehmen wollen!

Titelverteidigung am Reitbahnsee

von A.K.

Am Samstag, den 14. September hat der Landeslaufcup Mecklenburg-Vorpommerns bereits zum dritten Mal in diesem Jahr in Neubrandenburg halt gemacht.
Diesmal ging es für die AthletInnen aber weniger um ihre Einzelleistungen als im Team gemeinsam Punkte in der Vereinswertung zu sammeln.
Diese Gelegenheit nutzen in diesem Jahr mehr Teams als je zuvor. Am Ende standen in den verschiedenen Kategorien wie Oldies, Frauen-, Mixed-, Männer- und Jugendstaffeln 56 Teams an der Startlinie.
Für den TC FIKO Rostock begaben sich in der Reihenfolge Adrian Karnitzki, Markus Riemer, Uwe Kleinschmidt, Paul Bentzel und Carsten Tautorat auf den 1,42 km langen Rundkurs um den Reitbahnsee, der nach einer Einführungsrunde insgesamt 29 mal zu absolvieren war. Die individuellen Streckenlängen lagen dabei zwischen 5,7 und 11,4 km. Abgesehen von dem teils grobschottrigen Untergrund waren die Bedingungen an diesem malerischen Herbsttag fast perfekt. Wenig Wind, zwischen 14° und 17°C sowie heiterer Himmel machten das Laufen zu einer angenehmen Sache.

alles lesen